Wie stehen die Dinge, die (Um)Welt und mein Blick zueinander?

Diese Frage ist zentral für die beiden umfassenden Werkgruppen ‚Landschaft‘ und ‚Stillleben‘, die ich seit etwa 2015 konstant weiterentwickle. Dabei untersuche ich – in Auseinandersetzung mit den philosophischen Positionen von Nishida Kitaro, Martin Heidegger und der buddhistischen Philosophie und in der Beschäftigung mit den Unterschieden der Sprachen und daraus folgend des Denkens – den Bezug der Dinge zur Umgebung. Es ist eine zwischen chinesischem und europäischem Denken liegende philosophische Erforschung von Beziehungen, in der ich versuche, mein (erlerntes) Wissen vom Sehen zu lösen und mich selbst nicht als außenstehenden Betrachter zu verstehen.

ohne Titel (Landschaft), 2020, C-Print, 101 x 80.8 cm

ohne Titel (Landschaft), 2021, C-Print, je 101 x 80.8 cm

Details

ohne Titel (Stillleben), 2018, C-Print, 30 x 37,5 cm

Ausstellungsansicht Entfernung im Merdinger Kunstforum, 2021

ohne Titel (Stillleben), 2017, C-Print, 30 x 37,5 cm

ohne Titel (Stillleben), 2018, C-Print, 30 x 37,5 cm

ohne Titel (Landschaft), 2022, C-Print, 80,8 x 101 cm

ohne Titel (Stillleben), 2016, C-Print, 30 x 24 cm

ohne Titel (Stillleben), 2018, C-Print, 30 x 24 cm

ohne Titel (Landschaft), 2020, C-Print, 101 x 80,8 cm

ohne Titel (Stillleben), 2021, C-Print, 30 x 37,5 cm

ohne Titel (Landschaft), 2018, C-Print, 56,8 x 71 cm

ohne Titel (Landschaft), 2018, C-Print, 56,8 x 71 cm

Ausstellungsansicht begegnen im Kunsthaus L6 in Freiburg, 2020

ohne Titel (Stillleben) , 2019, C-Print, je 71 x 56,8 cm

ohne Titel (Stillleben) , 2019, C-Print, 71 x 56,8 cm

ohne Titel (Landschaft), 2022, C-Print, 101 x 80,8 cm

ohne Titel (Landschaft), 2022, C-Print, 101 x 80,8 cm

ohne Titel (Landschaft), 2022, C-Print, 56,8 x 71 cm